Saarbergwerke — Die Saarbergwerke AG gehört heute zur Deutsche Steinkohle AG (DSK) und war bis 1998 eines der wichtigsten deutschen Unternehmen, die zum Industriellen Bundesvermögen gehörte. Ihr Sitz war Saarbrücken. Heute ist dort das Regionalbüro der DSK… … Deutsch Wikipedia
Saarbergwerke AG — Die Saarbergwerke AG gehört heute zur Deutsche Steinkohle AG (DSK) und war bis 1998 eines der wichtigsten deutschen Unternehmen, die zum Industriellen Bundesvermögen gehörte. Ihr Sitz war Saarbrücken. Heute ist dort das Regionalbüro der DSK… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Bexbach — f2 Kraftwerk Bexbach Kraftwerk Bexbach vom Eingangsbereich Lage … Deutsch Wikipedia
Liste in Deutschland vorhandener Dampflokomotiven — Diese Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand vieler… … Deutsch Wikipedia
Bergwerk Göttelborn — Fordergerüst Schacht IV Die Grube Göttelborn war einer der wichtigsten saarländischen Grubenstandorte, der von den Saarbergwerke AG, später von Ruhrkohle AG (RAG) betrieben wurde. Sie liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Göttelborn zirka 12… … Deutsch Wikipedia
Industriekultur Saar — Fordergerüst Schacht IV Die Grube Göttelborn war einer der wichtigsten saarländischen Grubenstandorte, der von den Saarbergwerke AG, später von Ruhrkohle AG (RAG) betrieben wurde. Sie liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Göttelborn zirka 12… … Deutsch Wikipedia
Industriekultur Saar GmbH — Fordergerüst Schacht IV Die Grube Göttelborn war einer der wichtigsten saarländischen Grubenstandorte, der von den Saarbergwerke AG, später von Ruhrkohle AG (RAG) betrieben wurde. Sie liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Göttelborn zirka 12… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Steinkohle — RAG Deutsche Steinkohle Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Un … Deutsch Wikipedia
Deutsche Steinkohle AG — RAG Deutsche Steinkohle Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Un … Deutsch Wikipedia
Franz Josef Röder — (* 22. Juli 1909 in Merzig; † 26. Juni 1979 in Saarbrücken) war Ministerpräsident des Saarlandes von 1959 bis 1979 und Landesvorsitzender der CDU Saar. Franz Josef Röder (Mitte) mit … Deutsch Wikipedia